EN 13637 Notrufsäule

TE-Serie

In Notsituationen ist es wichtig, Räume mit einer großen Anzahl von Personen schnell und kontrolliert evakuieren zu können, ohne die dafür vorgesehenen Wege zu unterbrechen oder zu behindern.

Der Einsatz von elektrisch gesteuerten Ausgangssystemen ist wichtig, wenn es darum geht, Fluchtwege zu überwachen und diese Türen zu steuern.

Sie sind die optimale Lösung, um im Notfall Leben zu retten und das Gelände bei unvorhergesehenen Bedrohungen zu schützen.

Notrufsäulen, die der spanischen Norm UNE EN 13637 entsprechen, sind ein großer Fortschritt bei den Sicherheits- und Präventionsmaßnahmen.

Anleitungen zur TE-Serie

Modularer Aufbau

Der modulare Aufbau unseres Notrufterminals EN 13637 bietet Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung mit einem innovativen Konzept der Fluchtwegsignalisierung und ermöglicht Ihnen die Anpassung an unterschiedliche Anforderungen und Platzbedürfnisse.

Darüber hinaus ermöglicht es im Falle einer Störung eine einfache Identifizierung der fehlerhaften Komponenten und gewährleistet so minimale Ausfallzeiten und eine schnelle Wiederherstellung des Systems.

Unsere Modelle der TE-Serie entsprechen den BKS-Terminals FTNT10 und FTNT20.

Beschilderungselemente

Sie enthalten optische und/oder akustische Signalelemente in einem Abstand von höchstens 1 Meter.

System-Alarm
Das blinkende gelbe "T" signalisiert einen Alarmzustand des Evakuierungssystems.
Es gibt eine Reihe von verschiedenen Alarmzuständen, die bei der weiteren Zugangskontrolle helfen können.

Tür gesichert
Das rote Kreuz zeigt an, dass die Tür richtig geschlossen ist.

Tür offen
Das vertikale pfeilförmige Signal zeigt an, dass die Tür zur Evakuierung freigegeben ist.
Es gibt zwei Betriebsarten: Dauerlicht und Blinklicht.

UNE Spanische Normung

Was ist die Norm UNE EN 13637?

Die Norm UNE EN 13637 legt die Anforderungen für elektrisch gesteuerte Ausstiegssysteme an Türen in Fluchtwegen fest. Sie soll sicherstellen, dass die Türen im Notfall (z. B. bei einem Brand oder einer Panik) automatisch entriegelt werden, um eine sichere Evakuierung zu gewährleisten, ohne die Zugangskontrolle während der täglichen Nutzung aufzugeben.

Sie enthält Anforderungen an die Entriegelung bei elektrischen Störungen oder Alarmsignalen, an die Kompatibilität mit mechanischen Öffnungen (z. B. Panikstangen) und an die gemeinsame Zertifizierung aller Komponenten (Steuereinheit, Schloss, Druckknopf, Stromversorgung und Signalisierung). Seit 2020 ist die Einhaltung der Vorschriften in Spanien gemäß der Technischen Bauordnung (CTE DB-SI 3.6) obligatorisch . Sie gilt für Gebäude wie Krankenhäuser, Einkaufszentren, Bahnhöfe und andere öffentliche Einrichtungen.

Verfügbare Modelle

TE1A

(FTNT20)

Klemme 2 Module
Unterputzmontage
150 mm x 10 mm x 79 mm

TE1B

(FTNT20)

Terminal-2-Module
Übereinanderlegbar
146 mm x 62 mm x 75 mm

TE2A

(FTNT20)

3-modulige Klemme
Unterputzmontage
220 mm x 10 mm x 79 mm

TE2B

(FTNT20)

Module der Klemme 3
Übereinanderlegbar
216 mm x 62 mm x 75 mm

Komplement E1

Unterputzdose

70 mm x 70 x mm x 41,5 mm