Magnetkontakte sind hochentwickelte magnetische Sensoren, die jeden Einbruchsversuch erkennen und sofort ein Signal an die Alarmzentrale senden, um ein schnelles Eingreifen gegen unbefugten Zutritt zu gewährleisten. Sie werden häufig in Sicherheitssystemen eingesetzt.
Wie funktionieren sie?
Seine Funktionsweise beruht auf der Erkennung des Vorhandenseins oder Nichtvorhandenseins eines Magnetfeldes.
Magnetkontakte bestehen aus zwei Hauptbestandteilen: einem Reedschalter und einem Magneten. Wenn sich der Magnet in der Nähe des Schalters befindet, wird der Stromkreis geschlossen gehalten. Wenn sich der Magnet löst, öffnet sich der Stromkreis, das Magnetfeld wird gestört und ein Signal wird sofort an das Alarmsystem gesendet.
Die Trennung von Magnet und Schalter erzeugt eine Störung des Magnetfeldes, die ein sofortiges Alarmsignal auslöst.
Der Reedschalter besteht aus zwei ferromagnetischen Kontakten, die in einer vakuum- oder inertgasversiegelten Glasröhre eingekapselt sind, was Korrosion verhindert und eine längere Lebensdauer gewährleistet.
Vorteile von Magnetkontakten
Magnetkontakte bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer zuverlässigen und effizienten Wahl für zahlreiche Anwendungen machen. Ihr innovatives Design und ihre Funktionsweise machen sie ideal für Umgebungen, in denen Erkennung und Zugangskontrolle entscheidend sind.
CM-Reihe
Auf Openers & Closers haben wir eine große Auswahl an Magnetkontakten für jede Art von Installation. In unserer CM-Reihe finden Sie Modelle für Unterputz- und Aufputzinstallationen. Für eine korrekte Auswahl des Magnetkontakts ist es auch wichtig, zwischen den Arten von Oberflächen zu unterscheiden, auf denen die Installation erfolgen soll: ferromagnetische Oberflächen (Fe) wie Eisen und nicht ferromagnetische Oberflächen (NFe) wie Kunststoff.
Einfache Installation sowohl auf ferromagnetischen (Fe) als auch auf nicht-ferromagnetischen (NFe) Oberflächen.
Zertifizierung
Zertifizierung durch IMQ nach der europäischen Norm EN50131-2-6
Unsere Magnetkontakte sind von IMQ nach der europäischen Norm EN50131-2-6 zertifiziert, in der die spezifischen Anforderungen an Magnetkontakte für Einbruch- und Überfallmeldeanlagen festgelegt sind. Diese Norm regelt Aspekte wie Design, Installation, Betrieb und Widerstand gegen Sabotageversuche. Sie soll sicherstellen, dass diese Geräte hohe Sicherheits- und Zuverlässigkeitsstandards erfüllen und das Risiko einer unbefugten Manipulation minimieren.
Nach dieser Norm gibt es 4 Sicherheitsstufen mit 4 verschiedenen Klassen. Auf Openers & Closers haben wir die Klasse 4 (höchste Sicherheitsstufe innen und außen), um Ihren Seelenfrieden und Schutz zu gewährleisten:
Stufe 2: Mittleres Risikoniveau, Sabotage durch Personen mit geringen Kenntnissen.
Stufe 3: Mittleres Risikoniveau, Sabotage durch Personen mit hohem Wissensstand.
Stufe 4: Hohes Risiko, Sabotage durch Personen mit besonderen Kenntnissen über das System.
Klasse II: Umweltbetriebsklasse für allgemeine Innenräume und industrielle Umgebungen. Temperaturbereich von -10°C bis 40°C mit einer durchschnittlichen relativen Luftfeuchtigkeit von 75% ohne Kondensation.
Klasse IV: Umweltbetriebsklasse für Außenbereiche, die vollständig und dauerhaft der Witterung ausgesetzt sind. Temperaturbereich von -25°C bis 60°C mit einer durchschnittlichen relativen Luftfeuchtigkeit von 75% ohne Kondensation.
Magnetischer Schutz
Der magnetische Schutz von Magnetkontakten bezieht sich auf die Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz vor Manipulationen, um Manipulationsversuche durch externe Störungen zu verhindern.
Bei der magnetischen Sicherung gibt es verschiedene Modelle, die ein höheres Maß an Sicherheit bieten. Zwei der am häufigsten verwendeten Modelle sind die Magnetkontakte PM und PM24.
PM: Es handelt sich um Magnetkontakte, die über ein verbessertes Erkennungssystem verfügen, um Manipulationen mit externen Magneten zu verhindern. Der Magnetkontakt sendet nur dann ein Alarmsignal an das Bedienfeld, wenn das System aktiv ist. Sie sind ideal für mittlere Sicherheitsanwendungen in gewerblichen und privaten Umgebungen.
PM24: Sie bieten ein höheres Maß an Schutz, der 24 Stunden am Tag aktiv ist. Es handelt sich um ein Anti-Manipulationssystem, das auch dann funktioniert, wenn das System nicht aktiv ist. Der magnetische Schutz erkennt die Intensität des eindringenden Magneten an jedem Punkt des Geschehens. Der magnetische Kontakt sendet ein Alarmsignal direkt an die Zentrale und garantiert so einen kontinuierlichen und wirksamen Schutz zu jeder Zeit. Sie sind für Hochsicherheitsanlagen wie Banken, kritische Infrastrukturen und Regierungsgebäude konzipiert.
In unserer CM-Reihe bieten wir die beiden Modelle PM und PM24 an.
Aktive Sicherheit
Die Krönung der Sicherheitssysteme ist die aktive Sicherheit.
Das aktive Sicherheitssystem stellt die ultimative Innovation in Sachen Schutz dar. Der Magnetkontakt überwacht kontinuierlich die Stromversorgung und analysiert den Abstand zwischen den Geräten in Echtzeit. Dieser ausgeklügelte Mechanismus verwendet einen Kommunikationsalgorithmus, der schrittweise digital angepasst wird und eine außergewöhnliche Genauigkeit und Erkennung von Manipulationen gewährleistet. Im Falle eines Einbruchs identifiziert das System Kommunikationsstörungen, magnetische Interferenzen, Manipulationsversuche bei der Zugangskontrolle oder unbefugte Öffnungen mit Hilfe eines Sicherheitsstempels.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich Magnetkontakte als grundlegendes Instrument in Sicherheitssystemen etabliert haben, das eine zuverlässige und schnelle Erkennung von unbefugten Zugangsversuchen ermöglicht.
Die Magnetkontakte der CM-Reihe von Openers & ClosersDie Magnetkontakte der Serie CM sind dank ihres innovativen Designs, ihrer Kompatibilität mit verschiedenen Systemen und ihrer einfachen Installation eine effiziente Lösung sowohl für Anwendungen im Wohnbereich als auch für risikoreiche Infrastrukturen.
Openers & Closers, die Türen zur Innovation öffnen.