Notausgänge unter Kontrolle

Notausgänge unter Kontrolle

Ein Notausgang ist ein Zugang, der die schnelle, sichere und kontrollierte Evakuierung von Personen in Gefahrensituationen wie Bränden, Erdbeben oder anderen Notfällen ermöglichen soll, ohne die für diesen Zweck vorgesehenen Straßen zu unterbrechen oder zu behindern.

Diese Art von Ausgang ist in Gebäuden, Büros, Einkaufszentren oder anderen Räumen mit großem Fassungsvermögen unerlässlich.

Die wichtigsten Merkmale, die ein Notausgang aufweisen sollte, sind:

 

  • Leichte Zugänglichkeit und Nutzung - Sie sollte gut sichtbar, ungehindert und leicht zu öffnen sein.
  • Klare Beschilderung - beleuchtete oder fluoreszierende Schilder für eine schnelle Identifizierung.
  • Fahrt in Sicherheit - Muss zu einem Sammelplatz oder einem geschützten Bereich führen, der nicht in Gefahr ist.
  • Vorschriften und Wartung - Muss den Sicherheitsvorschriften entsprechen und in optimalem Zustand gehalten werden.

 

Elektrisch gesteuerte Notausgangssysteme

Elektrisch gesteuerte Notausstiegssysteme sind sehr nützliche Lösungen für Fälle, in denen das Notausstiegssystem nicht verfügbar ist:

  • Die Überwachung der Evakuierungswege ist erforderlich (Kenntnis des Zustands der Türen).
  • Wenn Sie die Türen in den Evakuierungswegen kontrollieren wollen, damit sie nicht missbraucht werden (vor allem an überfüllten Orten wie Supermärkten, Krankenhäusern, Wohnheimen, Museen...).
  • Wenn ein Sperrelement erforderlich ist, das den Notausgang nicht aufhebt.

Diese Systeme kombinieren Ver- und Entriegelungstechnik, um im Bedarfsfall eine schnelle und effiziente Öffnung zu ermöglichen. Ihre Funktionsweise basiert auf elektrischen Mechanismen, die die Türen unter normalen Bedingungen geschlossen halten, aber im Notfall oder bei Stromausfall eine sofortige Freigabe des Zugangs gewährleisten. Darüber hinaus können sie mit Alarmsystemen, Brandmeldeanlagen und Zugangskontrollen integriert werden, um ein effizientes Sicherheitsmanagement des Gebäudes zu gewährleisten.

Ihre Regelung wird durch Normen wie UNE-EN 13637:2016 abgedeckt, in der die Anforderungen an Leistung, Zuverlässigkeit und Kompatibilität mit anderen Sicherheitssystemen festgelegt sind.

Erforderliche Elemente

Die folgenden Elemente sind erforderlich, um ein ordnungsgemäßes elektrisch gesteuertes Ausstiegssystem einzurichten und einen reibungslosen Durchgang in den Fluchtwegen zu gewährleisten:

Sperrelemente: Das elektrische Sperrelement hält die Tür in einem sicheren Zustand. Ein elektromagnetisches Schloss, ein Elektrischer Türöffner , ein Panikschloss oder ein Motorschloss sind zum Beispiel Elemente, die ohne elektrische Energie unverschlossen bleiben.

 

Beispiel für ein elektromagnetisches Schloss der Serie M von Openers and Closers
Beispiel für ein elektromagnetisches Schloss der Serie M von Openers & Closers.

 

Steuerelemente: Elektronische Geräte oder Systeme, die für die Koordinierung und Steuerung der Öffnung der Notausgänge während einer Evakuierung zuständig sind. Diese Elemente fungieren als "Gehirn" des Systems und verbinden die Ausgangstüren mit Alarmsystemen und anderen Sicherheitseinrichtungen.

Signalisierungselemente: Elektronisch gesteuerte Drucktaster sind Auslöseelemente, die in Verbindung mit der Steuereinheit die korrekte Evakuierung im Notfall sicherstellen. Sie verfügen über akustische und optische Signalelemente in einem Abstand von maximal 1 Meter.

Es ist unbedingt erforderlich, dass der Hersteller die Prüfungen und Bescheinigungen als Ganzes vorlegt, um die Einhaltung der Zugänglichkeit und Evakuierung zu gewährleisten.

Serie TE - Notfallterminal EN 13637. Lösung für Fluchtwege

Die TE-Reihe Serie von Openers & Closers ist ein Not-Türsteuerterminal kombiniert mit einem Notrufknopf in einem Gerät.

 

Serie TE: Kombination aus Notrufsäule und Nottaste.
Serie TE: Kombination aus Notrufterminal und Nottaste.

 

Autorisiertes Notausgangsverriegelungssystem

Diese Vorrichtung verhindert, dass Unbefugte den Evakuierungsbereich verlassen und ermöglicht in Notsituationen die sofortige Freigabe per Knopfdruck.

Beschilderung der Fluchtwege

Unser Notfallterminal enthält optische und/oder akustische Signalelemente in einem Abstand von höchstens 1 Meter, die eine sofortige und effektive Kommunikation in kritischen Momenten gewährleisten.

 

Optische und/oder akustische Signale, um eine sofortige und wirksame Kommunikation in Notsituationen zu gewährleisten.
Optische und/oder akustische Signale, um eine sofortige und wirksame Kommunikation in Notsituationen zu gewährleisten.

 

Außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit

Das einzigartige Stahlgehäuse unserer Notrufsäulen bietet maximale Stabilität und elegantes Design.

Bus-Koppler

Um das Gebäude effizient zu verwalten und eine sichere Kontrolle zu gewährleisten, ist es unerlässlich, alle Systeme über den Gebäudebus zu verbinden. Dies ermöglicht eine intelligente Überwachung und erleichtert die Arbeit des Sicherheitspersonals.

Modularer Aufbau

Dank ihres modularen Aufbaus ist unsere TE-Serie Notrufterminal an jeden Notausgang anpassbar. Im Falle einer Störung ermöglicht es außerdem eine einfache Identifizierung der fehlerhaften Komponenten und sorgt so für minimale Ausfallzeiten und eine schnelle Wiederherstellung des Systems.

 

Modulare Struktur, die sich an jeden Notausgang anpasst. Option für Einbau oder Unterputzmontage.
Modulare Struktur, die sich an jeden Notausgang anpasst. Option für Einbau oder Unterputzmontage.

 

Einfache Installation

Das TE-Terminal ist einfach zu installieren und verfügt über ein Manipulationsschutzsystem. Es kann lokal über eine USB-Schnittstelle oder zentral über ein Buskabel konfiguriert werden.

Steuerelemente

Zur Vervollständigung des Evakuierungssystems liefern wir alle wichtigen Komponenten, um eine ordnungsgemäße Installation zu gewährleisten und das Evakuierungssystem einer Notausgangstür zu optimieren.

Verwaltungssoftware: Wir bieten eine Online-Visualisierungs- und Konfigurationssoftware, die die Verwaltung der verschiedenen Bereiche des Gebäudes erleichtert. Ihr intuitives Design und ihre einfache Konfiguration machen sie zu einer der zugänglichsten und benutzerfreundlichsten Lösungen.

Mechanische Verriegelungssysteme: Elektrische Verriegelungsmechanismen halten die Tür in einer sicheren Position. Dazu können elektromagnetische Schlösser, elektrische Paniktürschlösser oder motorisierte Schlösser gehören. Um ihre Wirksamkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, ist es wichtig, dass diese Vorrichtungen den Standards von Positive Security entsprechen.

Zusammenfassend

Die TE-Serie der Emergency Terminals von Openers & Closers ist eine zuverlässige und effiziente Lösung für das Fluchtwegmanagement. Dank ihrer fortschrittlichen Technologie und ihres intuitiven Designs gewährleistet sie eine optimale Steuerung und sichere Evakuierung in jeder Notsituation.

Das könnte Sie interessieren

Ich möchte ein Angebot erhalten.

Füllen Sie das Formular aus